Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 14 Wörter beginnend mit ANLAG

ANLAGanlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen.
anlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen.
ANLAGEAnlage S. Persönliche Veranlagung (geistig, körperlich); Faktoren, die durch Erziehung nicht beeinflussbar sind.
Anlage S. Anhang (Beilage) eines Briefes, Dokuments oder einer E-Mail.
Anlage S. Recht: Kommentar im juristischen Schriftverkehr.
ANLAGENanlagen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen.
anlagen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen.
Anlagen V. Nominativ Plural des Substantivs Anlage.
ANLAGERanlager V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
ANLAGEREanlagere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
anlagere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
anlagere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
ANLAGERNanlagern V. Transitiv, Chemie: an sich festmachen; an sich knüpfen; an sich binden.
anlagern V. Reflexiv: etwas verbindet sich mit einem anderen Material.
ANLAGERNDanlagernd Partz. Partizip Präsens des Verbs anlagern.
ANLAGERNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANLAGERSTanlagerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
anlagerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
ANLAGERTanlagert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
anlagert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
anlagert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
ANLAGERTEanlagerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
anlagerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
anlagerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
ANLAGREanlagre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
anlagre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
anlagre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
ANLAGSTanlagst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen.
ANLAGTanlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 55 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 3 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.