ABLACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABLACHE | • ablache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |
ABLACHEN | • ablachen V. Intransitiv: lauthals, herzhaft lachen. |
ABLACHEND | • ablachend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablachen. |
ABLACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABLACHEST | • ablachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |
ABLACHET | • ablachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |
ABLACHST | • ablachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |
ABLACHT | • ablacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |
ABLACHTE | • ablachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |
ABLACHTEN | • ablachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |
ABLACHTET | • ablachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |