FESTLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FESTLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FESTLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEFÄLLST | • gefällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefallen. |
GETÄFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FERNLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FESTLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FESTLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FESTLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLÄZIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLUGGÄSTE | • Fluggäste V. Nominativ Plural des Substantivs Fluggast. • Fluggäste V. Genitiv Plural des Substantivs Fluggast. • Fluggäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Fluggast. |
GEFÄLLTES | • gefälltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefällt. • gefälltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefällt. • gefälltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefällt. |
GEFÄLSCHT | • gefälscht Adj. Illegal nachgemacht. • gefälscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs fälschen. |
GEFÄLTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄLFTIGES | • hälftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. |
LÄUFIGSTE | • läufigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. |
SPÄTFOLGE | • Spätfolge S. Aktuell (erstmals) auftretendes (meist negatives) Ergebnis, das auf eine lang zurückliegende Ursache zurückgeht. |
WEGFÄLLST | • wegfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
WEGLÄUFST | • wegläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |