Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9


Es gibt 18 Wörter enthalten Ä, 2E, I, 2N und R

DRÄNIERENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINDRÄNGEeindränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen.
eindränge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen.
EINFÄRBENeinfärben V. Etwas mit Farbe/Farbpigmenten behandeln, damit es eine gewünschte Farbe annimmt.
EINPGENeinprägen V. Reflexiv, mit Dativ: sich etwas ganz genau (in allen Einzelheiten) merken.
einprägen V. Transitiv: etwas einpressen, eingravieren.
EINRÄDERNEinrädern V. Dativ Plural des Substantivs Einrad.
EINRÄUMENeinräumen V. In einen Raum oder Behälter geben.
einräumen V. Übertragen: Platz auch für andere Meinungen frei geben.
einräumen V. Nicht widersprechen, eine Straftat begangen zu haben.
EINSÄUERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINTÄNZEREintänzer S. Angestellter eines Tanzlokals, einer Tanzschule, der sich als Tanzpartner den weiblichen Gästen anbietet.
Eintänzer S. Jemand, der auf einer Tanzfläche einen Tanz vorführt, um Stimmung zu erzeugen, die anderen zum Tanzen zu motivieren.
EINTFENeinträfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen.
einträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen.
EINTGENEinträgen V. Dativ Plural des Substantivs Eintrag.
EINTRÄNKEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINTTENeinträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten.
einträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten.
EISMÄNNEREismänner V. Nominativ Plural des Substantivs Eismann.
Eismänner V. Genitiv Plural des Substantivs Eismann.
Eismänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Eismann.
INHÄRENTEinhärente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhärent.
inhärente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhärent.
inhärente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhärent.
HEREIENNähereien V. Nominativ Plural des Substantivs Näherei.
Nähereien V. Genitiv Plural des Substantivs Näherei.
Nähereien V. Dativ Plural des Substantivs Näherei.
REINHÄNGEreinhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhängen.
reinhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhängen.
reinhänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhängen.
REINKÄMENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SÄERINNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 5310 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.