Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten Ä, E, R, S, 2T und V

VERÄSTELTverästelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verästeln.
verästelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verästeln.
verästelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verästeln.
VERÄTZESTverätzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verätzen.
VERÄTZTESverätztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verätzt.
verätztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verätzt.
verätztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verätzt.
VERBÄTESTverbätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten.
VERBRÄTSTverbrätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten.
VERGÄLTSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERHÄLTSTverhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhalten.
VERKÄSTETverkästet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkäsen.
verkästet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkäsen.
VERSPÄTETverspätet Adj. Unplanmäßig spät, unpünktlich.
verspätet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten.
verspätet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten.
VERSTÄHLTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERSTÄRKTverstärkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verstärken.
verstärkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstärken.
verstärkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstärken.
VERSTÄTENverstäten V. Transitiv, Schweiz, etwas, besonders das Fadenende: befestigen, festmachen.
VERSTÄTETverstätet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verstäten.
verstätet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstäten.
verstätet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstäten.
VERSTÄUBTverstäubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben.
verstäubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben.
verstäubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben.
VERTÄTESTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERTÄUESTvertäuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertäuen.
VERTÄUTESvertäutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertäut.
vertäutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertäut.
vertäutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vertäut.
VERTRÄGSTverträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertragen.
VERTRÄTSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORSTÄDTEVorstädte V. Nominativ Plural des Substantivs Vorstadt.
Vorstädte V. Genitiv Plural des Substantivs Vorstadt.
Vorstädte V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorstadt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 17 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.