FORSTRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GROSSRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KONTRÄRES | • konträres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konträr. • konträres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konträr. • konträres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konträr. |
NORDWÄRTS | • nordwärts Adv. In nördliche Richtung, nach Norden hin. |
OBERWÄRTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PORTRÄTS | • Porträts V. Nominativ Plural des Substantivs Porträt. • Porträts V. Genitiv Singular des Substantivs Porträt. • Porträts V. Genitiv Plural des Substantivs Porträt. |
PRÄTORS | • Prätors V. Genitiv Singular des Substantivs Prätor. |
RÄSONIERT | • räsoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. • räsoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. • räsoniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. |
ROSSÄRZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TORJÄGERS | • Torjägers V. Genitiv Singular des Substantivs Torjäger. |
TRÄGERLOS | • trägerlos Adj. Bezogen auf Kleidungsstücke: ohne Träger. |
VORFÄHRST | • vorfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
VORTRÄGST | • vorträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
VORTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWÄRMST | • vorwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwärmen. |
VORWÄRTS | • vorwärts Adv. In der Richtung nach vorn. • vorwärts Adv. Weiter in der Richtung des Ziels. |