BEZÄHMTEN | • bezähmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezähmt. |
GEZÄHMTEN | • gezähmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. |
GEZÄHNTEM | • gezähntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. |
HÄMOZYTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINZUKÄMT | • hinzukämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
MÄRZNACHT | • Märznacht S. Dunkle Tageszeit im Monat März. |
MÄTZCHEN | • Mätzchen S. Alberner Unfug, kontraproduktives Verhalten. |
MÄTZCHENS | • Mätzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Mätzchen. |
MITZÄHLEN | • mitzählen V. Gemeinsam mit anderen Personen zählen, während etwas geschieht. • mitzählen V. Zahlen, Werte in eine Rechnung einbeziehen. • mitzählen V. Auch zählen, gelten. |
SCHMÄTZEN | • Schmätzen V. Dativ Plural des Substantivs Schmatz. |
UNGEZÄHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZÄHMTEN | • zähmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. • zähmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. • zähmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. |
ZUNÄHMEST | • zunähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
ZUNÄHMET | • zunähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
ZUNÄHMST | • zunähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
ZUNÄHMT | • zunähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |