Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge689


Es gibt 19 Wörter enthalten Ä, F, G, I, N und R

EINFÄRBIGeinfärbig Adj. Österreich: nur eine Farbe enthaltend.
CHRIGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HIGERENfähigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig.
fähigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig.
fähigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig.
FÄNGERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FÄRBIGENfärbigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig.
färbigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig.
färbigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig.
FÄRINGERFäringer S. Einheimischer Bewohner der Färöer.
FÄRINGERNFäringern V. Dativ Plural des Substantivs Färinger.
FÄRINGERSFäringers V. Genitiv Singular des Substantivs Färinger.
FREIGÄBENfreigäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben.
freigäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben.
frei␣gäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben.
FREIGÄNGEFreigänge V. Nominativ Plural des Substantivs Freigang.
Freigänge V. Genitiv Plural des Substantivs Freigang.
Freigänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Freigang.
GAUGRÄFINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEHRTINGefährtin S. Weibliche Person, die einer anderen Person durch Zuneigung oder Schicksal verbunden ist.
Gefährtin S. Weibliche Person, die mit einer anderen zusammen etwas unternimmt.
GRÄFINGräfin S. Die Ehefrau eines Grafen.
GRÄFINNENGräfinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Gräfin.
Gräfinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Gräfin.
Gräfinnen V. Dativ Plural des Substantivs Gräfin.
KRÄFTIGENkräftigen V. Transitiv: etwas/jemanden kräftig machen.
kräftigen V. Reflexiv: kräftig werden.
kräftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig.
LERNFÄHIGlernfähig Adj. In der Lage, etwas aufzunehmen, zu verstehen, sich zu merken und anzuwenden (= lernen).
lernfähig Adj. Häufig ironisch: in der Lage, aus eigenen Fehlern zu lernen und diese künftig zu vermeiden.
RAUGRÄFINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STRÄFLINGSträfling S. In einem Gefängnis seine Straftat absitzender Straftäter.
UNFÄHIGERunfähiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig.
unfähiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig.
unfähiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 1859 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.