DÄMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EMPFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EMPFÄNGST | • empfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen. |
GESPÄNTEM | • gespäntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. • gespäntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. |
HOPSNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KÄMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÄMPCHENS | • Lämpchens V. Genitiv Singular des Substantivs Lämpchen. |
MÄPPCHENS | • Mäppchens V. Genitiv Singular des Substantivs Mäppchen. |
PHÄNOMENS | • Phänomens V. Genitiv Singular des Substantivs Phänomen. |
PRÄMISSEN | • Prämissen V. Nominativ Plural des Substantivs Prämisse. • Prämissen V. Genitiv Plural des Substantivs Prämisse. • Prämissen V. Dativ Plural des Substantivs Prämisse. |
PRÄNOMENS | • Pränomens V. Genitiv Singular des Substantivs Pränomen. |
PRÄSENTEM | • präsentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. |
SPÄHENDEM | • spähendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spähend. • spähendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spähend. |
SPÄNENDEM | • spänendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spänend. • spänendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spänend. |
UMPRÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMSPÄNNE | • umspänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. • umspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
UMSPÄNNEN | • umspännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. • umspännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
UMSPÄNNET | • umspännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
UMSPRÄNGE | • umspränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspränge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |