ÄRMEREM | • ärmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. |
KÄMMERER | • Kämmerer S. Historisch: Titel für Hofbeamte, die zur unmittelbaren Dienstleistung am Hof bestimmt sind. • Kämmerer S. Bundesrepublik: Leiter einer Kämmerei, meist einer kommunalen Finanzverwaltung. • Kämmerer S. Mit Geldangelegenheiten beauftragter Geistlicher eines Landeskapitels (Teil eines Bistums). |
LÄRMARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRIMÄREM | • primärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. |
RAMMBÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WÄRMEREM | • wärmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. |
DÄMMRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERWÄRMTEM | • erwärmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. • erwärmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. |
KÄMMBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KÄMMERERN | • Kämmerern V. Dativ Plural des Substantivs Kämmerer. |
KÄMMERERS | • Kämmerers V. Genitiv Singular des Substantivs Kämmerer. |
LÄRMARMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÄRMARMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÄRMARMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÄRMARMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÄRMÄRMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RAMMBÄREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |