DRAUSKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRECKSÄUE | • Drecksäue V. Nominativ Plural des Substantivs Drecksau. • Drecksäue V. Genitiv Plural des Substantivs Drecksau. • Drecksäue V. Akkusativ Plural des Substantivs Drecksau. |
DRINSTÄKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KÄSENDER | • käsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. |
KÄSERINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLÄRENDES | • klärendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klärend. • klärendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klärend. • klärendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs klärend. |
KRÄHENDES | • krähendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krähend. • krähendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krähend. • krähendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krähend. |
KRÄUSELND | • kräuselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kräuseln. |
MÄRKENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RADKÄSTEN | • Radkästen V. Nominativ Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Genitiv Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Dativ Plural des Substantivs Radkasten. |
RÄKELNDES | • räkelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räkelnd. • räkelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räkelnd. • räkelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs räkelnd. |
SÄCKENDER | • säckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säckend. • säckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säckend. • säckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säckend. |
SCHÄKERND | • schäkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs schäkern. |
SEKUNDÄR | • sekundär Adj. An zweiter Stelle stehend. • sekundär Adj. Bildungssprachlich: später, nach einem bestimmten Ereignis kommend, später folgend. • Sekundär S. Geologie, veraltet: das erdgeschichtliche Mittelalter. |
SEKUNDÄRE | • sekundäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekundär. • sekundäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekundär. • sekundäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekundär. |
STÄNKERND | • stänkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stänkern. |
STÄRKEND | • stärkend Partz. Partizip Präsens des Verbs stärken. |
STÄRKENDE | • stärkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärkend. • stärkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärkend. • stärkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärkend. |
VERKÄSEND | • verkäsend Partz. Partizip Präsens des Verbs verkäsen. |