BLÄTTRIG | • blättrig Adj. Viele Blätter besitzend. • blättrig Adj. Leicht dünne Schichten an der Oberfläche verlierend. |
BRÄTLING | • Brätling S. Pilze (ungiftig) • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. |
ÜBERLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABGEKLÄRT | • abgeklärt Adj. Durch Erfahrungen im Leben reif und ruhig geworden. • abgeklärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abklären. |
BEREITLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÄTTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÄTTRIGE | • blättrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blättrig. • blättrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blättrig. • blättrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blättrig. |
BRACHLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRÄTLINGE | • Brätlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Brätling. • Brätlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Brätling. • Brätlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Brätling. |
BRÄTLINGS | • Brätlings V. Genitiv Singular des Substantivs Brätling. |
GEBLÄHTER | • geblähter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. • geblähter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. • geblähter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. |
GEBLÄKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEBLÄUTER | • gebläuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläuter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. |
GEBRÄTELT | • gebrätelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bräteln. |
GEKÄLBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GELBFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |