Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten Ä, 2B, E, N und R

ABBRÄNDEAbbrände V. Nominativ Plural des Substantivs Abbrand.
Abbrände V. Genitiv Plural des Substantivs Abbrand.
Abbrände V. Akkusativ Plural des Substantivs Abbrand.
ABFÄRBENabfärben V. Intransitiv: seine eigene Farbe verlieren oder an ein anderes Objekt abgeben, so dass dieses diese Farbe annimmt.
abfärben V. Intransitiv, übertragen: jemanden oder etwas meist negativ beeinflussen.
BEBÄNDERbebänder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
bebänder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
BEBÄNDREbebändre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
bebändre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
bebändre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
ÜBERBÄNDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABBRÄCHENabbrächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen.
abbrächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen.
ABBRÄNDENAbbränden V. Dativ Plural des Substantivs Abbrand.
ABFÄRBENDabfärbend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfärben.
ABFÄRBENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABFÄRBTENabfärbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben.
abfärbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben.
abfärbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben.
BEBÄNDEREbebändere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
bebändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
bebändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
BEBÄNDERNbebändern V. Historisch, vor dem 20. Jahrhundert populär: mit schmückenden Streifen (Bändern) versehen.
bebändern V. Kieferchirurgie: einen Zahn, im Rahmen einer Korrektur der Zahnstellung, mit einem Band aus Metall versehen.
BEBÄNDERTbebändert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebändern.
bebändert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
bebändert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
BEGRÄBNISBegräbnis S. Vorgang, einen Verstorbenen in ein Grab zu legen.
Begräbnis S. Veraltete Bedeutung: für eine Leiche bestimmter Platz.
BIERBÄNKEBierbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Bierbank.
Bierbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Bierbank.
Bierbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Bierbank.
BIRNBÄUMEBirnbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Birnbaum.
Birnbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Birnbaum.
Birnbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Birnbaum.
BIRNSTÄBEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BUNTFÄRBEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ÜBERBÄNDEüberbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbinden.
überbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbinden.
überbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbinden.
ÜBERGÄBENübergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben.
übergäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben.
übergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 632 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.