AUFTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GUTHÄTTE | • guthätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. • guthätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
GUTTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GUTTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄUTETET | • häutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häuten. • häutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häuten. |
LÄUTETET | • läutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läuten. |
STÄUBTET | • stäubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäuben. • stäubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäuben. |
STÄUPTET | • stäuptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäuptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. |
TRÄUFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TRÄUMTET | • träumtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träumen. • träumtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs träumen. |
UMHÄTTET | • umhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. |
UMTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMTRÄTET | • umträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtreten. |
ZUHÄTTET | • zuhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
ZUTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |