BETÄTIGT | • betätigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betätigen. • betätigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. • betätigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
DIÄTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GETÄTIGT | • getätigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tätigen. |
HINTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MITHÄTTE | • mithätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
MITTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MITTÄTER | • Mittäter S. An einer gemeinschaftlich begangenen Tat Beteiligter. |
MITTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÄTTIGET | • sättiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sättigen. |
SÄTTIGTE | • sättigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. • sättigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. • sättigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. |
TÄTIGEST | • tätigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tätigen. |
TÄTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TÄTIGTEN | • tätigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. • tätigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. • tätigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. |
TÄTIGTET | • tätigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. • tätigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. |
TEILHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |