AUFZÄHLET | • aufzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
AUFZÄHLST | • aufzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
AUFZÄHLT | • aufzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
AUFZÄHLTE | • aufzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
CHEFÄRZTE | • Chefärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Chefarzt. • Chefärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Chefarzt. • Chefärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Chefarzt. |
FACHÄRZTE | • Fachärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Facharzt. • Fachärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Facharzt. • Fachärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Facharzt. |
FRÄTZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GIFTZÄHNE | • Giftzähne V. Nominativ Plural des Substantivs Giftzahn. • Giftzähne V. Genitiv Plural des Substantivs Giftzahn. • Giftzähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Giftzahn. |
HINFLÄZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINFLÄZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINFLÄZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZERFÄHRST | • zerfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
ZERFÄHRT | • zerfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
ZUFÄCHELT | • zufächelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufächeln. • zufächelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufächeln. • zufächelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufächeln. |
ZUFÄHRST | • zufährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
ZUFÄHRT | • zufährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |