ABQUÄLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABQUÄLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABQUÄLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABQUÄLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEQUÄLTEN | • gequälten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
QUÄLEN | • quälen V. Absichtlich Schmerzen zufügen, leiden machen. |
QUÄLEND | • quälend Adj. Mit Qual verbunden. • quälend Partz. Partizip Präsens des Verbs quälen. |
QUÄLENDE | • quälende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. |
QUÄLENDEM | • quälendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. |
QUÄLENDEN | • quälenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. |
QUÄLENDER | • quälender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. |
QUÄLENDES | • quälendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. |
QUÄLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
QUÄLERIN | • Quälerin S. Weibliche Person, die einem Menschen (oder anderen Lebewesen) Schmerzen zufügt. |
QUÄLERN | • Quälern V. Dativ Plural des Substantivs Quäler. |
QUÄLTEN | • quälten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. |
QUERLÄSEN | • querläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. • querläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. |