Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten Ä, D, L und P

ÄPFELNDEäpfelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äpfelnd.
äpfelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äpfelnd.
äpfelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äpfelnd.
DIÄTPLANEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERDÄPFELErdäpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Erdapfel.
Erdäpfel V. Genitiv Plural des Substantivs Erdapfel.
Erdäpfel V. Akkusativ Plural des Substantivs Erdapfel.
LAPIREEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LAPIRSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LÄPPENDEläppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läppend.
läppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läppend.
läppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läppend.
LÄPPERNDläppernd Partz. Partizip Präsens des Verbs läppern.
LOGOPÄDELogopäde S. Person, die beruflich Logopädie betreibt, also Sprachstörungen/Sprachentwicklungsstörungen behandelt.
PÄDOPHILpädophil Adj. Eine (sexuelle) Vorliebe für Kinder habend.
PPELNDpäppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs päppeln.
PFÄHLENDpfählend Partz. Partizip Präsens des Verbs pfählen.
PLÄDIEREplädiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren.
plädiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plädieren.
plädiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plädieren.
PLÄDIERTplädiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren.
plädiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren.
plädiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren.
PLÄDOYERPlädoyer S. Rechtssprache: zusammenfassende Rede vor Gericht, die von Rechtsanwälten und Staatsanwälten gehalten wird.
Plädoyer S. Bildungssprachlich: ausführlicher Appell, mit dem jemand etwas entschieden befürwortet oder ablehnt.
PLÄRRENDplärrend Partz. Partizip Präsens des Verbs plärren.
PLÄTTENDplättend Partz. Partizip Präsens des Verbs plätten.
PLÄTZENDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PRÄPELNDpräpelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs präpeln.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 16 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.