Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten Ä, E, N und P

ÄPFELNäpfeln V. Intransitiv: (vor allem von Pferden, seltener auch von weiteren Vertretern der Familie der Equidae) Kot ausscheiden.
Äpfeln V. Dativ Plural des Substantivs Apfel.
KÄMPENKämpen V. Genitiv Singular des Substantivs Kämpe.
Kämpen V. Dativ Singular des Substantivs Kämpe.
Kämpen V. Akkusativ Singular des Substantivs Kämpe.
KÄPTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LÄPPENläppen V. Eine Oberfläche glätten; die Bearbeitungsmethode des Läppens durchführen.
NÄPFENNäpfen V. Dativ Plural des Substantivs Napf.
ANENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ONIEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RKENPärken V. Schweizerisch: Dativ Plural des Substantivs Park.
SSENPässen V. Dativ Plural des Substantivs Pass.
PFÄNDEpfände V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfänden.
pfände V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfänden.
pfände V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfänden.
PLÄNENPlänen V. Dativ Plural des Substantivs Plan.
PLÄNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PRÄGENprägen V. Transitiv (Druckwesen, Münzwesen, Textilindustrie: [1a] mit einer bildlichen Darstellung, einem oder…
prägen V. Transitiv: [2a] eine Einwirkung ausüben und dabei etwas oder jemandem ein kennzeichnendes Aussehen beziehungsweise…
prägen V. Transitiv: als Eigenes hervorbringen und erstmals anwenden.
SHENspähen V. Intransitiv: Ausschau halten; mit seinem Blick etwas suchen oder ein Gebiet sichern.
SPÄNENspänen V. (Einen Parkettfußboden) mithilfe von Metallspänen abreiben, abziehen.
spänen V. Veraltet: (einem Jungtier) zu trinken geben, stillen.
spänen V. Einen Säugling von der Muttermilch entwöhnen.
SPÄNETspänet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spänen.
SPÄNNEspänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen.
spänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen.
SPÄNTEspänte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spänen.
spänte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spänen.
spänte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spänen.
STENspäten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät.
späten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät.
späten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät.
ZÄPFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 21 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.