| KNOWHOW | • Know-how S. Knowhow. • Know-how S. Das Wissen, wie man etwas macht. |
| WALDWEG | • Waldweg S. In/durch den Wald führender Weg. |
| WAUWAUS | • Wauwaus V. Genitiv Singular des Substantivs Wauwau. • Wauwaus V. Nominativ Plural des Substantivs Wauwau. • Wauwaus V. Genitiv Plural des Substantivs Wauwau. |
| WEBWEIT | • webweit Adj. EDV: auf das ganze Web ausgedehnt, das ganze Web umfassend. |
| WEGWARF | • wegwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. • wegwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGWILL | • wegwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. • wegwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. |
| WEGWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHWEHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERWOLF | • Werwolf S. Mythologie: ein Mensch, der sich bei Vollmond in einen Wolf verwandelt. • Werwolf S. Eine Art Partisanenverband in der letzten Phase des Dritten Reiches. |
| WIEWEIT | • wieweit Konj. In welchem Ausmaß. |
| WIEWOHL | • wiewohl Subj. Gehoben: obwohl, obzwar, wenngleich; (in verkürzten Konstruktionen:) wenn auch, obschon. |
| WIEWORT | • Wiewort S. Grammatik: deutsche Bezeichnung für Adjektiv; Wortart, welche die Beschaffenheit, den Zustand oder eine… |
| WIGWAMS | • Wigwams V. Genitiv Singular des Substantivs Wigwam. • Wigwams V. Nominativ Plural des Substantivs Wigwam. • Wigwams V. Genitiv Plural des Substantivs Wigwam. |
| WITWERN | • Witwern V. Dativ Plural des Substantivs Witwer. |
| WITWERS | • Witwers V. Genitiv Singular des Substantivs Witwer. |
| WOIWODE | • Woiwode S. Historisch (bis ins 14. Jahrhundert): oberster königlicher Beamter in Polen, der als Vertreter des Königs… • Woiwode S. Historisch (14.–18. Jahrhundert): ranghöchster Territorialbeamter in Polen, der Mitglied des Senats war. • Woiwode S. Verwaltung, Politik (seit dem 20. Jahrhundert): oberster Beamter einer polnischen Provinz (Woiwodschaft). |