Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten 2R, S, 2T und Z

ENTZERRSTentzerrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren.
ERSETZTERersetzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt.
ersetzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt.
ersetzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt.
FESTZURRTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SPORTARZTSportarzt S. Arzt, der sich mit der Betreuung von Sportlern und deren typischen gesundheitlichen Problemen beschäftigt.
TROTZERSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TÜRSTURZTürsturz S. Architektur: das waagerechte, balkenförmige, tragende Konstruktionselement über einer Türöffnung.
TÜRSTURZETürsturze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türsturz.
TÜRSTÜRZETürstürze V. Nominativ Plural des Substantivs Türsturz.
Türstürze V. Genitiv Plural des Substantivs Türsturz.
Türstürze V. Akkusativ Plural des Substantivs Türsturz.
ZARTESTERzartester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart.
zartester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart.
zartester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart.
ZERRTESTzerrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerren.
zerrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerren.
ZERSTÖRETzerstöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstören.
ZERSTÖRSTzerstörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören.
ZERSTÖRTzerstört Adj. Gewaltsam und mutwillig kaputt gemacht.
zerstört Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerstören.
zerstört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören.
ZERSTÖRTEzerstörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerstört.
zerstörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerstört.
zerstörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerstört.
ZERSTREITzerstreit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstreiten.
ZERSTREUTzerstreut Adj. Geistig abwesend, nicht auf eine Sache konzentriert.
zerstreut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstreuen.
zerstreut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstreuen.
ZERSTRITTzerstritt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstreiten.
zerstritt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstreiten.
ZERTRATSTzertratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten.
ZERTRÄTSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZURRTESTzurrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zurren.
zurrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zurren.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.