Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten O, P, R, S und T

PASTORPastor S. Religion, regional, besonders Norddeutschland: meist für evangelische Geistliche im Gemeindedienst verwendeter Titel.
PORSTEPorste V. Genitiv Plural des Substantivs Porst.
Porste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Porst.
Porste V. Akkusativ Plural des Substantivs Porst.
PORSTSPorsts V. Genitiv Singular des Substantivs Porst.
PORTESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PORTOSPortos V. Nominativ Plural des Substantivs Porto.
Portos V. Genitiv Singular des Substantivs Porto.
Portos V. Genitiv Plural des Substantivs Porto.
POSTERPoster S. Plakat mit künstlerischem oder provozierendem Anspruch.
Poster S. Schautafel bei einem wissenschaftlichen Kongress.
POSTUREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PRESTOEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PROBSTprobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proben.
Probst S. Deutscher Familienname.
PROPSTPropst S. Religion, katholische Kirche: der erste Würdenträger einer geistlichen Körperschaft.
Propst S. Religion, evangelische Kirche: ein höherer kirchlicher Amtsträger.
PROSITprosit Interj. Ausspruch zum Anstoßen beim Trinken bzw. bei einem Toast.
Prosit S. Ausruf „prosit!“.
PROSTEproste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prosten.
proste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prosten.
proste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prosten.
PROSTSProsts V. Genitiv Singular des Substantivs Prost.
SPORNTspornt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spornen.
spornt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spornen.
SPORTEsporte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sporen.
sporte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sporen.
Sporte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sport.
SPORTSSports V. Genitiv Singular des Substantivs Sport.
Sports S. Namibia umgangssprachlich: ausgelassene Freude (die man an einer bestimmten Beschäftigung, Tätigkeit hat).
STROPPEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STUPORStupor S. Medizin, Psychologie: Zustand der Körperstarre bei wachem Bewusstsein.
TROPFSTropfs V. Genitiv Singular des Substantivs Tropf.
TROPUSTropus S. Rhetorik/Stilistik: bildlicher Ausdruck, Wort mit übertragener Bedeutung.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.