Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 16 Wörter enthalten N, O, 2R, T und W

VORWARNT• vorwarnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
• vorwarnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
WORUNTER• worunter Adv. Interrogativ: worunter leitet eine Frage nach a) einer Sache/einem Sachverhalt b) einem Gegenstand (räumlich)…
• worunter Adv. Relativ: worunter bezieht sich auf eine vorgenannte Sache/einen vorgenannten Sachverhalt, dabei häufig…
EHRENWORT• Ehrenwort S. Bedeutungsvolles Versprechen, dass auf die eigene Ehre abgelegt wird.
GRUNDWORT• Grundwort S. Linguistik/Sprachwissenschaft: Wort, das nur aus einem Morphem besteht; einfaches Wort, nicht zusammengesetztes Wort.
• Grundwort S. Linguistik/Sprachwissenschaft: der Teil einer Zusammensetzung (eines Determinativkompositums), der durch…
• Grundwort S. Neuerdings: Synonym zu Grundbegriff.
NORDWÄRTS• nordwärts Adv. In nördliche Richtung, nach Norden hin.
TORWARTEN• Torwarten V. Dativ Plural des Substantivs Torwart.
TORWARTIN• Torwartin S. Sport: defensivste Spielerin einer Sportmannschaft, die gegnerische Tore verhindern soll und hierfür…
VORWARNET• vorwarnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
VORWARNST• vorwarnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
VORWARNTE• vorwarnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
• vorwarnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
• vorwarnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
VORWINTER• Vorwinter S. Zeitraum, der direkt vor dem Beginn der 4. Jahreszeit, des Winters, liegt; besonders, wenn es an diesen…
• Vorwinter S. Der Winter im letzten Jahr, der Winter vor diesem Winter.
VORWORTEN• Vorworten V. Dativ Plural des Substantivs Vorwort.
WARMFRONT• Warmfront S. Meteorologie: vorderste Linie einer Zone wärmerer Luft in einem Tiefdrucksystem.
WEINROTER• weinroter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs weinrot.
• weinroter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs weinrot.
• weinroter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs weinrot.
WERKTOREN• Werktoren V. Dativ Plural des Substantivs Werktor.
WORTARTEN• Wortarten V. Nominativ Plural des Substantivs Wortart.
• Wortarten V. Genitiv Plural des Substantivs Wortart.
• Wortarten V. Dativ Plural des Substantivs Wortart.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.