ANKÖNNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANPINNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANRENNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSINNENS | • Ansinnens V. Genitiv Singular des Substantivs Ansinnen. |
ANSPANNEN | • anspannen V. Transitiv: Zugtiere mit einem Fahrzeug oder Schlitten verbinden. • anspannen V. Transitiv oder reflexiv: durch Zug dehnen. • anspannen V. Reflexiv, übertragen: in eine angestrengte Lage übergehen. |
ANSPÄNNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSPINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSPÖNNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BENENNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTSANNEN | • entsannen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. • entsannen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
ENTSÄNNEN | • entsännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. • entsännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
ENTSINNEN | • entsinnen V. Reflexiv: sich etwas in die Erinnerung rufen. |
ENTSONNEN | • entsonnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsinnen. |
ENTSÖNNEN | • entsönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. • entsönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
ERNENNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NENNENDES | • nennendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nennend. • nennendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nennend. • nennendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nennend. |
SENNENDEN | • sennenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. • sennenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. • sennenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. |
SENNINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SINNENDEN | • sinnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. • sinnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. • sinnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. |
SONNENDEN | • sonnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. • sonnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. • sonnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. |