DAVONZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DAVONZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DAVONZÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
OLIVENÖL | • Olivenöl S. Pflanzliches Speiseöl, das aus den Früchten des Olivenbaums gepresst wird. |
OLIVENÖLE | • Olivenöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Olivenöl. • Olivenöle V. Nominativ Plural des Substantivs Olivenöl. • Olivenöle V. Genitiv Plural des Substantivs Olivenöl. |
OLIVENÖLS | • Olivenöls V. Genitiv Singular des Substantivs Olivenöl. |
VOLLTÖNIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOLLZÖGEN | • vollzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
VOLUMINÖS | • voluminös Adj. Mit Masse und mit deutlichem Umfang (Volumen). |
VONNÖTEN | • vonnöten Adj. Für einen bestimmten Zweck zwingend, nachdrücklich geboten, nötig. |
VORBÖRSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORHÖFEN | • Vorhöfen V. Dativ Plural des Substantivs Vorhof. |
VORKNÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORKNÖPFE | • vorknöpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. • vorknöpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. • vorknöpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. |
VORKNÖPFT | • vorknöpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. • vorknöpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. |
VORLÖGEN | • vorlögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
VORWÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWÖLBEN | • vorwölben V. Auch reflexiv: in einer Rundung nach vorne strecken/drücken (wölben). |
VORZÖGEN | • vorzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |