| FROMM | • fromm Adj. Religiös observant, gottgläubig, religiös. • fromm Adj. Selten, über Personen und Tiere: untadelig, gehorsam, lenkbar. • fromm Adj. Veraltend: gut, gerecht, bieder. |
| GLOMM | • glomm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. • glomm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. |
| KLOMM | • klomm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. • klomm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. |
| KOMMA | • Komma S. Interpunktionszeichen, Deutschland: Satzzeichen. • Komma S. Deutschland, Österreich: Trennzeichen in Dezimalzahlen. • Komma S. Rhetorik: „kleinere rhythmische Unterteilung der Periode“. |
| KOMME | • komme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kommen. • komme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kommen. • komme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kommen. |
| KOMMT | • kommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kommen. • kommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kommen. • kommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kommen. |
| MAMBO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEMOS | • Memos V. Genitiv Singular des Substantivs Memo. • Memos V. Nominativ Plural des Substantivs Memo. • Memos V. Genitiv Plural des Substantivs Memo. |
| MODEM | • Modem S. Apparat zum Übertragen (Senden und Empfangen) digitaler Daten durch analoge Signale (häufig über Telefonleitungen). • Modem S. Wandler (Umsetzer, Konverter) zwischen digitalen Protokollen. |
| MONOM | • Monom S. Mathematischer Term mit einem Summanden. |
| MYOME | • Myome V. Nominativ Plural des Substantivs Myom. • Myome V. Genitiv Plural des Substantivs Myom. • Myome V. Akkusativ Plural des Substantivs Myom. |
| MYOMS | • Myoms V. Genitiv Singular des Substantivs Myom. |
| OMAMA | • Omama S. Kindersprachlich: Großmutter. |
| ROMME | • Rommé S. Rommee. • Rommé S. Kartenspiel mit 55 oder 110 Karten für mehrere Spieler mit dem Ziel, seine Karten möglichst schnell auszulegen. |
| TOMMY | • Tommy S. Veraltend umgangssprachlich scherzhaft, mitunter abwertend: Spitzname für den (einfachen) Soldaten (mit… • Tommy S. Männlicher Vorname. |