Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter enthalten 2L, N, O, R und V

DRANGVOLLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EHRENVOLLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NOTVOLLEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NOVELLIERnovellier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs novellieren.
PRUNKVOLLprunkvoll Adj. Kostbar, reich ausgestattet.
PULLOVERNPullovern V. Dativ Plural des Substantivs Pullover.
RANDVOLLrandvoll Adj. Ein Gefäß gefüllt bis zum Rand (beispielsweise mit Flüssigkeit oder Gegenständen), sodass nichts mehr…
randvoll Adj. Total betrunken.
RANDVOLLErandvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs randvoll.
randvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs randvoll.
randvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs randvoll.
RÄNKEVOLLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERMILLONEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERROLLENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZOLLENverzollen V. Transitiv: Abgaben auf zollpflichtige Waren bezahlen, Zoll zahlen.
VOLLBRINGvollbring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollbringen.
VOLLENDEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLLERENvolleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll.
volleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll.
volleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll.
VOLLIERENvollieren V. Sport, Tennis: einen Tennisball direkt, das heißt ohne ihn auf dem Boden aufspringen zu lassen, über…
vollieren V. Österreichisch, schweizerisch: Sport, Fußball: einen Fußball direkt aus der Luft, das heißt ohne ihn…
VORFALLENvorfallen V. Unwillkürlich nach vorne geraten (zum Beispiel auch über Organe).
vorfallen V. Sich abspielen, geschehen.
VORLLENVorfällen V. Dativ Plural des Substantivs Vorfall.
VORHALLENVorhallen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorhalle.
Vorhallen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorhalle.
Vorhallen V. Dativ Plural des Substantivs Vorhalle.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.