MALLTEST | • malltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mallen. • malltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mallen. |
MITSOLLT | • mitsollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. |
MÜLLTEST | • mülltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müllen. • mülltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs müllen. |
TOLLSTEM | • tollstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs toll. • tollstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs toll. |
UMSTELLT | • umstellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umstellen. • umstellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umstellen. • umstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umstellen. |
LETZTMALS | • letztmals Adv. Bezeichnet das späteste zeitliche Zutreffen oder Eintreffen der Umstände: beim letzten Mal, zum letzten Mal. • letztmals Adv. Veraltet: vor kurzer Zeit. |
MITSOLLET | • mitsollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. |
MITSOLLST | • mitsollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. |
MITSOLLTE | • mitsollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. • mitsollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. • mitsollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. |
MITTELLOS | • mittellos Adj. Ohne Vermögen, kein Geld besitzend. |
MITWILLST | • mitwillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
STILLSTEM | • stillstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs still. • stillstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs still. |
UMSTELLET | • umstellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umstellen. |
UMSTELLST | • umstellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umstellen. |
UMSTELLTE | • umstellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umstellt. • umstellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umstellt. • umstellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umstellt. |