Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 16 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten L, M, N, P und U

ALPINUMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HUMPELNhumpeln V. Stockend und schwankend gehen, weil ein Bein weniger belastet wird als das andere.
humpeln V. Regional: so fahren, dass es holpert.
KLUMPENklumpen V. Auch reflexiv: unregelmäßig verteilt sein/werden, so dass sich in einer Masse Klumpen/Klümpchen bilden.
Klumpen S. Formlose (meist feuchte) zusammengeballte Masse, oft formbaren Materials.
Klumpen S. Ein großes Stück eines Metalls.
KUMPELNKumpeln V. Dativ Plural 1 des Substantivs Kumpel.
Kumpeln V. Nominativ Plural 3 des Substantivs Kumpel.
Kumpeln V. Genitiv Plural 3 des Substantivs Kumpel.
LUMPENDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LUMPENSLumpens V. Genitiv Singular des Substantivs Lumpen.
LUMPTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PFULMENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PLANUMSPlanums V. Genitiv Singular des Substantivs Planum.
PLENUMSPlenums V. Genitiv Singular des Substantivs Plenum.
PLUMPENplumpen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump.
plumpen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump.
plumpen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump.
PUMMELNPummeln V. Dativ Plural des Substantivs Pummel.
RUMPELNrumpeln V. Mit Hilfsverb haben: ein dumpfes, polterndes Geräusch von sich geben.
rumpeln V. Mit Hilfsverb sein: sich ein dumpfes, polterndes Geräusch von sich gebend (mit einem/als Fahrzeug) fortbewegen.
rumpeln V. Regional, salopp, mit Hilfsverb haben: kräftig abreiben.
UMPLANEumplane V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen.
umplane V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen.
umplane V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen.
UMPLANTumplant V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen.
umplant V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen.
UMPOLENumpolen V. Physik, Elektrotechnik: elektrische oder magnetische Pole vertauschen.
umpolen V. Übertragen: jemanden vom gegenteiligen Standpunkt überzeugen, zum Gegenteil verändern.
umpolen V. Übertragen: Dinge ins Gegenteil verkehren, grundlegend verändern.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.