Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten L, N, Ü und Z

BÜNZLIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BÜNZLISBünzlis V. Nominativ Plural des Substantivs Bünzli.
Bünzlis V. Genitiv Singular des Substantivs Bünzli.
Bünzlis V. Genitiv Plural des Substantivs Bünzli.
BÜRZELNBürzeln V. Dativ Plural des Substantivs Bürzel.
KÜRZELNKürzeln V. Dativ Plural des Substantivs Kürzel.
PÜRZELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SÜLZENDsülzend Partz. Partizip Präsens des Verbs sülzen.
SÜLZENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SÜLZTENsülzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sülzen.
sülzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sülzen.
sülzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sülzen.
GELNDzügelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zügeln.
GELNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GLUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZÜNDELEzündele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln.
zündele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln.
zündele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zündeln.
ZÜNDELNzündeln V. Ursprünglich süddeutsch, österreichisch: leichtsinnig mit Feuer spielen.
ZÜNDELTzündelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln.
zündelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln.
zündelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln.
ZÜNDLEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZÜNGELEzüngele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
züngele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
züngele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
ZÜNGELNzüngeln V. Intransitiv; Hilfsverb haben: (besonders von Schlangen) die herausgestreckte Zunge wiederholt unregelmäßig…
züngeln V. Transitiv, intransitiv; Hilfsverb haben, Hilfsverb sein: wiederholt die Zunge schnell über die Lippen bewegen.
züngeln V. Transitiv; Hilfsverb haben: etwas mithilfe der Zunge tastend befühlen.
ZÜNGELTzüngelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
züngelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
züngelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
ZÜNSLEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 17 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.