ANSTÜCKET | • anstücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
ANSTÜCKST | • anstückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
ANSTÜCKT | • anstückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
ANSTÜCKTE | • anstückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
DÜNKTEST | • dünktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünken. • dünktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünken. |
ENTRÜCKST | • entrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrücken. |
ENTZÜCKST | • entzückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzücken. |
KNÜLLTEST | • knülltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüllen. • knülltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüllen. |
KNÜPFTEST | • knüpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
KNÜTTELS | • Knüttels V. Genitiv Singular des Substantivs Knüttel. |
KÜNDETEST | • kündetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs künden. • kündetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs künden. |
KÜNSTELST | • künstelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs künsteln. • künstelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs künsteln. |
KÜNSTELT | • künstelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs künsteln. • künstelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs künsteln. • künstelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs künsteln. |
KÜNSTELTE | • künstelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs künsteln. • künstelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs künsteln. • künstelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs künsteln. |
OSTKÜSTEN | • Ostküsten V. Nominativ Plural des Substantivs Ostküste. • Ostküsten V. Genitiv Plural des Substantivs Ostküste. • Ostküsten V. Dativ Plural des Substantivs Ostküste. |
STÜCKTEN | • stückten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stücken. • stückten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stücken. • stückten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stücken. |
TONSTÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TONSTÜCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TONSTÜCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |