BEKRÖNTEM | • bekröntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekröntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrönt. |
GEKÖRNTEM | • gekörntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. |
GEKRÖNTEM | • gekröntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrönt. • gekröntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrönt. |
KOMATÖSEN | • komatösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komatös. • komatösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komatös. • komatösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komatös. |
KOMÖDIANT | • Komödiant S. Veraltend, abwertend: Schauspieler (heute besonders in einer Komödie). • Komödiant S. Abwertend: Person, die anderen theatralisch bestimmte Empfindungen vorspielt/vortäuscht. • Komödiant S. Kleinkünstler, der humoristische Darbietungen präsentiert. |
KÖNIGTUM | • Königtum S. Ein Staat mit einem König als Herrscher. |
KÖNIGTUMS | • Königtums V. Genitiv Singular des Substantivs Königtum. |
METÖKEN | • Metöken V. Genitiv Singular des Substantivs Metöke. • Metöken V. Dativ Singular des Substantivs Metöke. • Metöken V. Akkusativ Singular des Substantivs Metöke. |
MITKÖNNE | • mitkönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. • mitkönne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
MITKÖNNEN | • mitkönnen V. Die Möglichkeit haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. • mitkönnen V. Die Ressourcen/Kraft haben dabeizubleiben, wenn mindestens ein anderer etwas vormacht/vorlegt. |
MITKÖNNET | • mitkönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
MITKÖNNT | • mitkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
MITKÖNNTE | • mitkönnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. • mitkönnte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
UMWÖLKTEN | • umwölkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. |