AUFNIMMST | • aufnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
AUSNIMMST | • ausnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. |
AUSNIMMT | • ausnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. |
EINMUMMST | • einmummst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
IMMUNSTE | • immunste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. |
IMMUNSTEM | • immunstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. |
IMMUNSTEN | • immunsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs immun. • immunsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs immun. • immunsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs immun. |
IMMUNSTER | • immunster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. |
IMMUNSTES | • immunstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. |
KOMMUNIST | • Kommunist S. Anhänger des Kommunismus. |
MONITUMS | • Monitums V. Genitiv Singular des Substantivs Monitum. |
NUMMULITS | • Nummulits V. Genitiv Singular des Substantivs Nummulit. |
RAUSNIMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STIMMUNG | • Stimmung S. Gefühlszustand eines Menschen. • Stimmung S. Musik: die verbindliche Festlegung eines Instrumentes hinsichtlich seiner Tonhöhe. • Stimmung S. Musik: das Gestimmt- oder Verstimmtsein eines Instrumentes. |
SUMMATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMNIMMST | • umnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
UMSTIMMEN | • umstimmen V. Transitiv, Musik: die Stimmung oder Tonhöhe eines Musikinstrumentes ändern. • umstimmen V. Transitiv: jemandes Meinung oder Verhalten durch Überredung oder Überzeugung wandeln. • umstimmen V. Transitiv, Medizin: den Metabolismus beeinflussen. |
UNSTIMMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUNIMMST | • zunimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
ZUSTIMMEN | • zustimmen V. Erklären, dass man mit einer schriftlich oder mündlich gemachten Aussage in Übereinstimmung steht, dass… |