Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 16 Wörter enthalten 2I, 2L, T und W

MITWILL• mitwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen.
• mitwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen.
WILLIGT• willigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willigen.
• willigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willigen.
• willigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willigen.
WILLIGET• williget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs willigen.
WILLIGST• willigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willigen.
WILLIGTE• willigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen.
• willigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs willigen.
• willigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen.
BEWILLIGT• bewilligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewilligen.
• bewilligt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewilligen.
• bewilligt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewilligen.
GEWILLIGT• gewilligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs willigen.
GUTWILLIG• gutwillig Adj. Guten Willens; guten Willen zeigend; ohne Schwierigkeiten zu bereiten.
• gutwillig Adj. Jemandem freundlich gesinnt, keine bösen Absichten gegen ihn verfolgend.
HINWILLSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MITWILLST• mitwillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen.
MUTWILLIG• mutwillig Adj. Veraltend: nicht an Gefahren (Risiken) und/oder Folgen (Konsequenzen) denkend.
• mutwillig Adj. Aus Mutwillen, mit böser Absicht verbunden.
WILLIGEST• willigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs willigen.
WILLIGSTE• willigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs willig.
• willigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs willig.
• willigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs willig.
WILLIGTEN• willigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen.
• willigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs willigen.
• willigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen.
WILLIGTET• willigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen.
• willigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs willigen.
WINDSTILL• windstill Adj. Ohne Wind, ohne Bewegung der Luft.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.