GEISTVOLL | • geistvoll Adj. Im weitesten Sinn bezogen auf Gedanken oder Personen: scharfsinnig, intellektuell anspruchsvoll, dabei originell. |
KILOVOLTS | • Kilovolts V. Genitiv Singular des Substantivs Kilovolt. |
KOLLUSIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NOVELLIST | • Novellist S. Jemand, der Novellen schreibt (meist ein Schriftsteller). |
OLIVENÖLS | • Olivenöls V. Genitiv Singular des Substantivs Olivenöl. |
OVERKILLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PAVILLONS | • Pavillons V. Nominativ Plural des Substantivs Pavillon. • Pavillons V. Genitiv Singular des Substantivs Pavillon. • Pavillons V. Genitiv Plural des Substantivs Pavillon. |
SINNVOLLE | • sinnvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnvoll. • sinnvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnvoll. • sinnvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnvoll. |
SOVIELMAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STILVOLLE | • stilvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stilvoll. • stilvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stilvoll. • stilvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stilvoll. |
VOLATILES | • volatiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. • volatiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. • volatiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. |
VOLKSLIED | • Volkslied S. Im Volk gepflegtes und tradiertes Lied unbekannter Herkunft mit einfacher, häufig auch mehrstimmiger Melodie. • Volkslied S. Im Volk weit verbreitetes, gern und häufig gesungenes Lied, im Sinne eines „populären“ Liedes. |
VOLLBILDS | • Vollbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Vollbild. |
VOLLBUSIG | • vollbusig Adj. In Bezug auf Frauen: mit großem, fülligem Busen ausgestattet, redensartlich: Holz vor der Hütte habend. |
VOLLGIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOLLIERST | • vollierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollieren. |
VOLLSINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOLLSINNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOLLWAISE | • vollwaise Adj. Von Menschen und Tieren: beide Eltern (durch Tod) verloren habend. • Vollwaise S. Minderjährige Person, die beide Eltern (durch Tod) verloren hat. |
VOLLWEIBS | • Vollweibs V. Genitiv Singular des Substantivs Vollweib. |