BOVISTES | • Bovistes V. Genitiv Singular des Substantivs Bovist. |
NAIVSTES | • naivstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs naiv. • naivstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs naiv. • naivstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs naiv. |
OSTENSIV | • ostensiv Adj. Augenscheinlich, handgreiflich, offensichtlich. • ostensiv Adj. Zeigend; anschaulich machend, dartuend. • ostensiv Adj. Ostentativ. |
POSITIVS | • Positivs V. Genitiv Singular des Substantivs Positiv. |
RESISTIV | • resistiv Adj. Physik: einen elektrischen Widerstand aufweisend (in Komponente oder Material). • resistiv Adj. Physik: auf Druck reagierend. • resistiv Adj. Biologie, Medizin: Widerstand leistend, hartnäckig. |
SEDATIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SENSITIV | • sensitiv Adj. Empfindlich bis überempfindlich. |
SIEVERTS | • Sieverts V. Genitiv Singular des Substantivs Sievert. |
VERBISST | • verbisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. • verbisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. |
VERGISST | • vergisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |
VERMISST | • vermisst Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermissen. • vermisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs vermissen. • vermisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs vermissen. |
VERPISST | • verpisst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpissen. • verpisst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpissen. • verpisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpissen. |
VERRISST | • verrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. • verrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. |
VISAGIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VISIERST | • visierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs visieren. |
VOLLISST | • vollisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen. • vollisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen. |