APORIEN | • Aporien V. Nominativ Plural des Substantivs Aporie. • Aporien V. Genitiv Plural des Substantivs Aporie. • Aporien V. Dativ Plural des Substantivs Aporie. |
ATROPIN | • Atropin S. Pharmazeutische Chemie: hochgiftiges Alkaloid oder krampflösendes Arzneimittel, das in Nachtschattengewächsen… |
DOPERIN | • Doperin S. Sportlerin, die unerlaubt leistungssteigernde Mittel anwendet. |
MORPHIN | • Morphin S. Betäubungsmittel, das aus Opium gewonnen wird und hauptsächlich in der Medizin als starkes Schmerzmittel… |
PERIGON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PINKROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PIONIER | • Pionier S. Wegbereiter, Bahnbrecher. • Pionier S. Militär: Angehöriger einer Pioniertruppe und in Deutschland niedrigster Dienstgrad in der Pioniertruppe. • Pionier S. Historisch, in der UdSSR, DDR und anderen Ostblockstaaten: Angehöriger einer Kinderorganisation der… |
PIROGEN | • Pirogen V. Nominativ Plural des Substantivs Piroge. • Pirogen V. Genitiv Plural des Substantivs Piroge. • Pirogen V. Dativ Plural des Substantivs Piroge. |
PIROLEN | • Pirolen V. Dativ Plural des Substantivs Pirol. |
POINTER | • Pointer S. Informatik: Variable, die eine Speicheradresse enthält, also eine Referenz auf einen Wert. • Pointer S. Zoologie: mittelgroßer Jagdhund mit glattem, weißem oder geflecktem Fell und Hängeohren. |
PONCIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PORIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PORLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PORTION | • Portion S. Bestimmte Menge. • Portion S. Anteil, abgemessene Menge. |
POSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRIONEN | • Prionen V. Nominativ Plural des Substantivs Prion. • Prionen V. Genitiv Plural des Substantivs Prion. • Prionen V. Dativ Plural des Substantivs Prion. |
PRIOREN | • Prioren V. Nominativ Plural des Substantivs Prior. • Prioren V. Genitiv Plural des Substantivs Prior. • Prioren V. Dativ Plural des Substantivs Prior. |
PRIORIN | • Priorin S. Kirche: Vorsteherin eines Klosters für Frauen, als Generalpriorin auch eines Ordens. |
PROTEIN | • Protein S. Biochemie: ein aus Aminosäuren aufgebautes Makromolekül. |
PROVINZ | • Provinz S. Geografie: Verwaltungs- oder Selbstverwaltungseinheit eines Staates. • Provinz S. Region außerhalb des kulturellen und politischen Zentrums eines Landes (häufig abwertend im Sinne von… |