ERTRINK | • ertrink V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. |
ERWIRKT | • erwirkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwirken. • erwirkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. • erwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
GEKIRRT | • gekirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kirren. |
KARIERT | • kariert Adj. Mit Kästchen, Karos versehen, gewürfelt. • kariert Adj. Umgangssprachlich: ohne Sinn und Verstand. |
KARTIER | • kartier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. |
KIRREST | • kirrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kirren. |
KIRRSTE | • kirrste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. |
KIRRTEN | • kirrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. |
KIRRTET | • kirrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kirren. |
KLIRRET | • klirret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klirren. |
KLIRRST | • klirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. |
KLIRRTE | • klirrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren. • klirrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren. • klirrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs klirren. |
KREIERT | • kreiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kreieren. • kreiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreieren. • kreiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreieren. |
KURIERT | • kuriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kurieren. • kuriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kurieren. • kuriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kurieren. |
PRAKRIT | • Prakrit S. Eine Sprachegruppe mit vielen Sprachvarietäten/Dialekten, die seit etwa 1. Jahrhundert vor Christus… |
TRINKER | • Trinker S. Jemand, der regelmäßig alkoholische Getränke in größeren Mengen zu sich nimmt. |