ASTI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BIST | • bist V. 2. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs sein. |
BITS | • Bits V. Nominativ Plural des Substantivs Bit. • Bits V. Genitiv Singular des Substantivs Bit. • Bits V. Genitiv Plural des Substantivs Bit. |
EIST | • eist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eisen. • eist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eisen. • eist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eisen. |
HITS | • Hits V. Genitiv Singular des Substantivs Hit. • Hits V. Nominativ Plural des Substantivs Hit. • Hits V. Genitiv Plural des Substantivs Hit. |
ISST | • isst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs essen. • isst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs essen. |
LIST | • list V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs listen. • List S. Zählbar: schlauer Plan, ein bestimmtes Ziel mithilfe einer Täuschung zu erreichen. • List S. Unzählbar: Fähigkeit und Gewohnheit, seine Ziele durch Täuschung zu erreichen. |
MIST | • mist V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs misten. • Mist Interj. Als Schimpfwort beziehungsweise Fluch verwendeter Ausdruck. • Mist S. Exkremente von Stalltieren, vermischt mit Streu. |
NIST | • nist V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nisten. |
RIST | • Rist S. Anatomie: Handrücken, Oberseite der Handwurzel. • Rist S. Anatomie: Kante des Mittelfußes; Fußrücken. • Rist S. Kurz für: erhöhter Übergang vom Hals zum Rücken bei Vierbeinern; Widerrist. |
SEIT | • seit Präp. Temporal (Bezeichnung des zeitlichen Beginns eines zurückliegenden, bis jetzt andauernden Zeitraumes)… • seit Präp. Temporal (Bezeichnung eines zurückliegenden, bis jetzt andauernden Zeitraumes): während der letzten… • seit Subj. Temporal: seitdem … |
SHIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SITZ | • sitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sitzen. • Sitz S. Ein Platz, der so gestaltet ist, dass sich Personen darauf setzen, sich dort niederlassen können. • Sitz S. Ein bestimmter Ort. |
STIL | • Stil S. Besondere Gestaltungsweise (in Kunst, Leben, Sport…). • Stil S. Linguistik, Literaturwissenschaft: spezielle Auswahl sprachlicher Mittel bei der Gestaltung eines Textes. |
STOI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TAIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TICS | • Tics V. Genitiv Singular des Substantivs Tic. • Tics V. Nominativ Plural des Substantivs Tic. • Tics V. Genitiv Plural des Substantivs Tic. |
TIPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |