Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten H, L, N, S, U und Z

AUSHOLZENausholzen V. Ein Gebiet, einen Landstrich kahlschlagen, abholzen.
ausholzen V. Bäume oder Sträuchern in einem Wald, Forst oder Hain entfernen.
AUSZAHLENauszahlen V. Transitiv: jemandem einem ihm zustehenden Geldbetrag zahlen.
auszahlen V. Transitiv: jemanden für seine erbrachten Arbeiten bezahlen, meist bevor er die Arbeitsstelle verlässt.
auszahlen V. Transitiv: jemanden durch eine einmalige Zahlung entschädigen, sodass kein Anspruch mehr von ihm auf etwas besteht.
AUSZÄHLENauszählen V. Transitiv: durch Zählen die genaue Anzahl und/oder Summe von etwas bestimmen.
auszählen V. Transitiv, Sport, speziell Boxen: die Niederlage eines Boxers oder einer Boxerin durch das Zählen bis…
auszählen V. Intransitiv, österreichisch, sonst dialektal: durch Abzählen, häufig durch einen Abzählreim, aussondern…
HUTZELNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LOSZUGEHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHLUNZEschlunze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlunzen.
schlunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlunzen.
schlunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlunzen.
SCHLUNZENschlunzen V. Hilfsverb haben: unordentlich/nachlässig arbeiten.
schlunzen V. Hilfsverb sein: (nachlässig gekleidet) entspannt und locker, müßig gehen.
Schlunzen V. Dativ Plural des Substantivs Schlunz.
SCHLUNZIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHMUNZELschmunzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmunzeln.
schmunzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmunzeln.
SCHMUNZLEschmunzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmunzeln.
schmunzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmunzeln.
schmunzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmunzeln.
SCHNULZESchnulze S. Sentimentaler Schlager, Film, sentimentales Theaterstück.
SCHNULZENSchnulzen V. Nominativ Plural des Substantivs Schnulze.
Schnulzen V. Genitiv Plural des Substantivs Schnulze.
Schnulzen V. Dativ Plural des Substantivs Schnulze.
SCHNULZIGschnulzig Adj. Umgangssprachlich abwertend: in der Art und Weise einer Schnulze, Merkmale einer Schnulze aufweisend.
SCHULZENSchulzen V. Genitiv Singular des Substantivs Schulze.
Schulzen V. Dativ Singular des Substantivs Schulze.
Schulzen V. Akkusativ Singular des Substantivs Schulze.
ZAHNLAUTSZahnlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Zahnlaut.
ZUHALTENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZUHEILENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZULACHENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZUZAHLENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZUHLENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.