AUSMAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HUMPELST | • humpelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. • humpelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs humpeln. |
HUTLOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LITHIUMS | • Lithiums V. Genitiv Singular des Substantivs Lithium. |
MAHLGUTS | • Mahlguts V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgut. |
MEHLTAUS | • Mehltaus V. Genitiv Singular des Substantivs Mehltau. |
MULCHEST | • mulchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mulchen. |
SCHMULET | • schmulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmulen. |
SCHMULST | • schmulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmulen. |
SCHMULTE | • schmulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. • schmulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. • schmulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. |
SCHULAMT | • Schulamt S. Aufsichtsbehörde für deutsche und Liechtensteiner Lehranstalten. • Schulamt S. Veraltend: Lehramt. |
THALAMUS | • Thalamus S. Neuroanatomie: Teil des Zwischenhirns, in dem vor allem Sinneseindrücke verarbeitet werden. |
THULIUMS | • Thuliums V. Genitiv Singular des Substantivs Thulium. |
UMHALSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMHALSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMHÜLLST | • umhüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhüllen. |
UMSCHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMSCHULT | • umschult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschulen. • umschult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschulen. |
UMSTRAHL | • umstrahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umstrahlen. |
UMWÜHLST | • umwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |