HETZTET | • hetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. • hetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. |
HARTZTET | • hartztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. • hartztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. |
HETZTEST | • hetztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. • hetztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. |
ZUHATTET | • zuhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
ZUHÄTTET | • zuhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
ZUHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABHETZTET | • abhetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. • abhetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. |
ERHITZTET | • erhitztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhitzen. • erhitztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhitzen. |
HARTZTEST | • hartztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. • hartztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. |
HUTZELTET | • hutzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. |
SCHÄTZTET | • schätztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schätzen. • schätztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schätzen. |
SCHÜTZTET | • schütztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schütztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schützen. |
ZUHATTEST | • zuhattest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
ZUHÄTTEST | • zuhättest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
ZUTSCHTET | • zutschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zutschen. • zutschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zutschen. |
ZÜCHTETET | • züchtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchten. • züchtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs züchten. |