MACHTWORT | • Machtwort S. Von einer einzelnen Person getroffene Entscheidung, die aufgrund deren Kompetenz, Autorität zwingend… |
MITTWOCH | • Mittwoch S. Dritter Wochentag gemäß ISO 8601; vierter Wochentag nach jüdischer, christlicher und islamischer Zählung;… • Mittwoch S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
MITTWOCHE | • Mittwoche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mittwoch. • Mittwoche V. Nominativ Plural des Substantivs Mittwoch. • Mittwoche V. Genitiv Plural des Substantivs Mittwoch. |
MITTWOCHS | • mittwochs Adv. Jeweils am Mittwoch, an Mittwochen. • Mittwochs V. Genitiv Singular des Substantivs Mittwoch. |
MITWACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MITWÄCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MITWUCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MITWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMWEHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMWEHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMWÜHLTET | • umwühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
WACHTTURM | • Wachtturm S. Turm zur Überwachung eines Areals. |
WEHMUTTER | • Wehmutter S. Veraltet: Person, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbetts und der Stillzeit… |
WEHMÜTTER | • Wehmütter V. Nominativ Plural des Substantivs Wehmutter. • Wehmütter V. Genitiv Plural des Substantivs Wehmutter. • Wehmütter V. Akkusativ Plural des Substantivs Wehmutter. |
WELTMACHT | • Weltmacht S. Politisch einflussreicher Staat, dessen Streitkräfte weltweit operieren können. |
WETTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WETTMACHE | • wettmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. • wettmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. • wettmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. |
WETTMACHT | • wettmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. • wettmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. |