HINZUKAM | • hinzukam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. • hinzukam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
HINZUKAMT | • hinzukamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
HINZUKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINZUKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINZUKÄME | • hinzukäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. • hinzukäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
HINZUKÄMT | • hinzukämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
HINZUKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRAUSZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KUBIKZAHL | • Kubikzahl S. Dritte Potenz einer natürlichen Zahl. |
KURZHIELT | • kurzhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzhalten. • kurzhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzhalten. |
KURZSCHI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KURZSCHIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUSCHICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUSCHICKE | • zuschicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschicken. • zuschicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschicken. • zuschicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschicken. |
ZUSCHICKT | • zuschickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschicken. • zuschickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschicken. |