EHRENVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HUMORVOLL | • humorvoll Adj. Mit Humor; so, dass es Heiterkeit hervorruft. |
RUHMVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERHALLEN | • verhallen V. Transitiv, Hilfsverb haben, Technik: Tonaufnahme mit Nachhall versehen. • verhallen V. Unpersönlich, Hilfsverb sein, Akustik: langsam ausklingen, bis nichts mehr zu hören ist. • verhallen V. Transitiv, Hilfsverb sein, übertragen: unbeachtet bleiben, vergessen werden. |
VERHALLET | • verhallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhallen. |
VERHALLST | • verhallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. |
VERHALLTE | • verhallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhallt. • verhallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhallt. • verhallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhallt. |
VERHÜLLEN | • verhüllen V. Transitiv: etwas mit einer Hülle (meist Stoff) versehen, so dass es vollständig von dieser bedeckt ist… |
VERHÜLLET | • verhüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. |
VERHÜLLST | • verhüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. |
VERHÜLLTE | • verhüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhüllt. • verhüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhüllt. • verhüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhüllt. |
VILLACHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOLLFÜHRE | • vollführe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vollführen. |
VOLLFÜHRT | • vollführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollführen. • vollführt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. |
VORHALLEN | • Vorhallen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorhalle. • Vorhallen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorhalle. • Vorhallen V. Dativ Plural des Substantivs Vorhalle. |