VERHOLE | • verhole V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verholen. • verhole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholen. • verhole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verholen. |
VERHOLT | • verholt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verholen. • verholt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verholen. • verholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholen. |
VERHOLZ | • verholz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. |
VERKOHL | • verkohl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkohlen. |
VERLOHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERLOHN | • verlohn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. • verlohn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. |
VERLOHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSOHL | • versohl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versohlen. |
VORFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORGLÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORHALT | • Vorhalt S. Schusswaffengebrauch: das Maß, in dem man ein sich bewegendes Ziel vor der aktuellen Position in Laufrichtung… • Vorhalt S. Musik: eine charakteristische Dissonanz, die durch Verzögerung eines vorangehenden Akkords entsteht. • Vorhalt S. Schweiz, ansonsten veraltend: vorwurfsvoller Hinweis. |
VORHÄLT | • vorhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. |
VORHEUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORLEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWAHL | • Vorwahl S. Nummer für bestimmte Orte und Länder, die der eigentlichen Telefonnummer vorangestellt wird. • Vorwahl S. Wahl zur Ermittlung von Kandidaten für eine bestimmte Wahl. • Vorwahl S. Vorläufige Auswahl. |
VORWÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORZÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |