FLÜGELST | • flügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. |
FÜLLIGSTE | • fülligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs füllig. • fülligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs füllig. • fülligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs füllig. |
GEFÜLLTES | • gefülltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefüllt. • gefülltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefüllt. • gefülltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefüllt. |
GEGÜLLTES | • gegülltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegülltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegülltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. |
GEHÜLLTES | • gehülltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehülltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehülltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. |
GIFTMÜLLS | • Giftmülls V. Genitiv Singular des Substantivs Giftmüll. |
GÜLLEST | • güllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs güllen. |
GÜLLST | • güllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs güllen. |
GÜLLTEST | • gülltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs güllen. • gülltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs güllen. |
KLÜGELST | • klügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klügeln. • klügelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klügeln. |
KLÜNGELST | • klüngelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. |
LÜSTLING | • Lüstling S. Beleidigend: Mann, der sich über das normale Maß hinaus geschlechtlichen Begierden hingibt, unter Umständen… |
LÜSTLINGE | • Lüstlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Lüstling. • Lüstlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Lüstling. • Lüstlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Lüstling. |
LÜSTLINGS | • Lüstlings V. Genitiv Singular des Substantivs Lüstling. |
OSTFLÜGEL | • Ostflügel S. Gebäude an der östlichen Seite eines Gebäudekomplexes. |
WOLLÜSTIG | • wollüstig Adj. Voller Wollust. |