Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter enthalten 2G, 2N, S und T

ANGINGST• angingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehen.
ANGESENGTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANGINGEST• angingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehen.
ÄNGSTIGEN• ängstigen V. Jemanden in Angst versetzen.
• ängstigen V. Reflexiv: vor etwas Angst, Furcht haben.
EINGINGST• eingingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingehen.
ENTGASUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ENTGINGST• entgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgehen.
ENTSAGUNG• Entsagung S. Gewollter oder auch ungewollter Verzicht auf etwas.
GANGSTERN• Gangstern V. Dativ Plural des Substantivs Gangster.
GEGÖNNTES• gegönntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt.
• gegönntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt.
• gegönntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt.
GENUGTUNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GESENGTEN• gesengten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt.
• gesengten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt.
• gesengten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt.
GESTÄNGEN• Gestängen V. Dativ Plural des Substantivs Gestänge.
GÜNSTIGEN• günstigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig.
• günstigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig.
• günstigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig.
GÜNSTLING• Günstling S. Jemand, der wohlwollend von jemand anderem behandelt und bevorzugt wird.
HINGINGST• hingingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen.
RANGINGSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SONNTÄGIG• sonntägig Adj. Am Sonntag, jeden Sonntag, sonntags (regelmäßig) stattfindend.
UNGÜNSTIG• ungünstig Adj. Mit Nachteilen verbunden.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.