ERGINGET | • erginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergehen. |
ERGINGST | • ergingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergehen. |
FORTGING | • fortging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. • fortging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
GEGREINT | • gegreint Partz. Partizip Perfekt des Verbs greinen. |
GEGRIENT | • gegrient Partz. Partizip Perfekt des Verbs grienen. |
GEGRINST | • gegrinst Partz. Partizip Perfekt des Verbs grinsen. |
GIFTGRÜN | • giftgrün Adj. Ein intensives, grelles Grün aufweisend. • Giftgrün S. Intensiver Grünton. |
GRANTIGE | • grantige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grantig. • grantige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grantig. • grantige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grantig. |
GRÄTIGEN | • grätigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. |
GRÄTINGE | • Grätinge V. Nominativ Plural des Substantivs Gräting. • Grätinge V. Genitiv Plural des Substantivs Gräting. • Grätinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Gräting. |
GRÄTINGS | • Grätings V. Nominativ Plural des Substantivs Gräting. • Grätings V. Genitiv Plural des Substantivs Gräting. • Grätings V. Dativ Plural des Substantivs Gräting. |
GUTBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERGINGT | • hergingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. |
RANGINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUMGINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TRIGGERN | • triggern V. Bei Gewehr oder Pistole mit dem Finger am Abzug einen Schuss auslösen. • triggern V. Einen Schaltvorgang durch Betätigung eines Triggers/Schalters auslösen. • triggern V. Übertragen: einen Prozess anstoßen. |
VERGINGT | • vergingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. |
VORGINGT | • vorgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
WRIGGTEN | • wriggten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wriggen. • wriggten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wriggen. • wriggten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wriggen. |
ZERGINGT | • zergingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. |