| FIGHTS | • Fights V. Genitiv Singular des Substantivs Fight. • Fights V. Nominativ Plural des Substantivs Fight. • Fights V. Genitiv Plural des Substantivs Fight. |
| GATSCH | • Gatsch S. Österreich, Bayern, umgangssprachlich: Schlamm, Matsch, nasse Erde, schmutziger Brei. |
| GÄHNST | • gähnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gähnen. |
| GEHEST | • gehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehen. |
| GEHRST | • gehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehren. |
| GESTEH | • gesteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. |
| GISCHT | • gischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gischen. • Gischt S. Das durch mechanische Verwirbelung entstandene Gemisch aus Wasser und Luft. • Gischt S. Chemie: Gärschaum bei der Alkoholproduktion. |
| GLÜHST | • glühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glühen. |
| HANGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASTIG | • hastig Adj. Zu schnell und ohne Sorgfalt, genaue Überlegung oder große Vorbereitung; in großer Eile. |
| HÄNGST | • hängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hängen. |
| HEGEST | • hegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hegen. |
| HENGST | • Hengst S. Zoologie: unverschnittenes männliches Tier bei Pferd, Esel, Dromedar, Kamel und Zebra; auch in Bezug… • Hengst S. Zoologie: männliches Tier aus der Familie der Einhufer und Kamele. • Hengst S. Übertragen: attraktiver, muskulöser Mann. |
| HINGST | • hingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hängen. |
| HÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THINGS | • Things V. Genitiv Singular des Substantivs Thing. |
| TIGHTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |